März 2019
Am 9. März erhielten wir eine Spende über 694€.
Die Straße am Lorenweg ist die Trennlinie in Göhren-Lebbin zwischen Altbaubestand und Ferienhaussiedlung. Es soll aber keine Trennung zwischen den Einheimischen und den Eigentümern der
Ferienwohnungen bedeuten.
So dachten die Zugereisten und kamen auf eine Idee, in der Golfsaison 2018 spielerisch Geld für den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Göhren-Lebbin zu sammeln und so die Zugehörigkeit und
Solidarität mit dem Ort zu zeigen.
Das ganze Jahr wurde auf jeder Golfrunde von den elf Beteiligten gezählt, wie häufig sie auf den Greens mehr als
zwei Schläge brauchten, um den Ball endlich zu versenken.
Für jeden 2. Putt oder auch mehr wurde ein vorher festgelegter Betrag noitiert, und so hatte jede schlecht gespielte Bahn sein Gutes, noch ein wenig mehr für den Förderverein.
Auf diesem Wege kamen im Verlauf des Jahres 694,00 € zusammen und diese Spende wurde am 9.03. am Feuerwehrgerätehaus in Göhren-Lebbin von dem Initiator der Sammelaktion Mike Wolff und Einigen der
Beteiligten an Torsten Zillmer, dem Vorsitzenden des Feuerwehrförderverein Göhren-Lebbin e.V. übergeben.
Einen Teil der Spende werden wir für das geplante Sommercamp der Jugendfeuerwehr am Strand in Untergöhren verwenden.
Wir sagen vielen Dank.
Vielen Dank
Dezember 2018
Adventsmarkt Göhren-Lebbin
September 2018
August 2018
Am Samstag, den 25.08. fand der Tag der offenen Tür der Freiwiliigen Feuerwehr Göhren-Lebbin auf dem Marktplatz im Ort statt.
Hier wurde bei doch recht wechselhaftem Wetter so einiges geboten. Großen Anklang bei den ganz kleinen
Besuchern fanden die große Hüpfburg und die Fahrten mit einer richtigen Feuerwehr durch das Dorf.
Überrascht zeigten sich viele Gäste bei der Vorführung des Fettbrandsimulators. Hierbei
wird ein Topf mit Speiseöl, wie er in jedem Haushalt verwendet wird, bis
zum Brennen erhitzt und mit einer minimalen Menge Wasser zum „Löschen“ versetzt. Die sofort aufsteigende Stichflamme hätte in jeder Küche fatale Folgen, denn Fettbrände dürfen niemals mit Wasser
gelöscht werden!
Großes Interesse fand auch das aufgebaute Hydroschild eine sogenannte mobile Wasserwand. Dies ist ein Schutzschild gegen Hitze, Rauch und Feuer, welches mit dem neu angeschafften schwimmenden
Saugkorb und einer Pumpe aus dem Dorfteich gespeist wurde.
Für das leibliche Wohl war mit Kaffee, Kuchen und deftigen Würsten vom Grill gesorgt.
Ein weiterer Höhepunkt an diesem Tag war die Übergabe des neu angeschafften P21 Katastrophenzeltes durch den Feuerwehrförderverein an die Freiwillige Feuerwehr.
Ob bei Veranstaltungen wie dem Osterfeuer, dem Tag der offenen Tür, dem Tag der Ausbildung oder bei Großschadensereignissen, überall wird zukünftig das neue Zelt zum Einsatz kommen. Dieses ist
mit einer Größe von 6 x 10 Meter innerhalb kürzester Zeit aufgebaut.
Ein großes Dankeschön geht an den Robinsonclub Fleesensee, der uns überraschend 2 Bleche Muffins zur Verfügung gestellt hat.
Weiterhin möchten wir uns bei der Fleesensee Spa World bedanken, sie hat uns 3 Fußbälle für die Jugendfeuerwehr übergeben.
Ehrenamt ist in der heutigen Zeit leider keine Selbstverständlichkeit mehr darauf wollten unsere Kameraden an diesem Tag aufmerksam machen
März 2018
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Göhren-Lebbin, fand am 03.03.2018 in
der Genusswerkstatt des Golf & Country Club Fleesensee statt und wurde dieses Mal durch den Feuerwehrförderverein Göhren-Lebbin organisiert.
Zunächst wurden die Berichte des Wehrführers, des Jugendwartes sowie des Bürgermeisters und
auch des Vereinsvorsitzenden gehört, im Anschluss ging man erst zum erfreulichen, dann zum gemütlichen Teil über:
Nach den Beförderungen einiger Kameraden wurden durch den Feuerwehrförderverein die in Kooperation mit der SPAworld Fleesensee erhaltenen Freikarten an die interessierten Kameraden
ausgegeben.
Weiterhin konnte der Förderverein jeweils 23 Jacken und T-Shirts an den Jugendwart der Feuerwehr Göhren-Lebbin, Herrn Felix Hönemann übergeben, welcher sich sehr über die nun auch optische
Zusammengehörigkeit der ganzen Truppe freute.
Im Anschluss an die Vergabe der neuesten Errungenschaften wurde dann ein kleiner Imbiss mit Getränken gereicht, um den Abend ausklingen zu lassen.
Für den Feuerwehrförderverein war dies eine gelungene Veranstaltung auch wenn man hier die Abwesenheit von Amtswehrführer und des Kreisbrandmeister trotz Einladung bemängelte.
„Wir freuen uns über die gute Beteiligung der Kameraden“.
Im nächsten Jahr werden wir beim Essen noch etwas nachrüsten und damit dann hoffentlich alle eingeladenen Personen auch vor Ort begrüßen zu können.“ so der Vorsitzende des
Feuerwehrfördervereins.
November 2017:
Um leistungsfähig und motiviert zu sein, bedarf es nicht nur guter Ausbildung und eigenem Willen sondern auch Erholungsphasen.
Damit das Team unserer Jugendfeuerwehr motiviert an ihrer Ausbildung teilnehmen kann, haben wir die Jugendlichen samt Betreuern zu einem erholsamen Wochenende ins Tropical Island eingeladen.
Wir freuen uns über die positive Resonanz für den Ausflug, der im November 2017 stattfinden konnte.
Wie die Bilder zeigen hatten alle Beteiligten ihren Spaß. Nun kann es mit Freude und Abenteuerlust weitergehen mit erfolgreicher Ausbildung bei der Jugendfeuerwehr Göhren-Lebbin.
März 2017
Am Samstag, den 25.03.2017 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Göhren-Lebbin im Schloß Fleesensee statt.
Durch unseren Vereinsvorsitzenden Torsten Zillmer wurde eine Sachspende von 10 Paar Übungshandschuhen für die Jugendfeuerwehr an den amtierenden Jugendwart Herrn Andre Kakuschke übergeben.
Wir wollen mit unserem neu gegründeten Verein unsere Feuerwehr mit Taten unterstützen und wünschen uns zukünftig eine konstruktive gute Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Göhren-Lebbin.
Feuerwehrförderverein Göhren-Lebbin e.V.
Untergöhrener Straße 22
17213 Göhren-Lebbin
Tel: Torsten Zillmer 0162-1044233 Thomas Michaelis 0162-1352448
Fax: 039932-824455
Mail: foerderverein-goehren-lebbin@t-online.de